Skip to content
Anschrift:Alicenstr. 42 | 35390 GIESSEN
Mail:kontakt@psychodynamik-hessen.de
info telefon: 0641-78869
Search for:
  • Startseite
  • Bereiche
    • Psychotherapeutenkammer Hessen – LPPKJP
    • Landesärztekammer Hessen – LÄKH
    • Kassenärztliche Vereinigung Hessen – KVH
  • Aktive
  • Aktuelles
kontakt

Autor: Redakteur

Wir trauern um Jürgen Hardt
Jan 10, 2021

Wir trauern um Jürgen Hardt

  „Die Stimme des Intellekts ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör verschafft hat.“ (S. Freud, Die Zukunft einer Illusion)     Jürgen Hardt 02.09.1943 – 19.12.2020 Nach schwerer Krankheit ist Jürgen Hardt, Psychoanalytiker, Lehranalytiker, Gruppenanalytiker, DPV und DGPT, Gründungspräsident der Hessischen Psychotherapeutenkammer und Mitbegründer der Psychodynamischen Listen (PDL) am 19.12. 2020…

read more
by Redakteurin Allgemein0
Die Psychotherapie gehört niemandem - Teil II
Dez 14, 2020

Die Psychotherapie gehört niemandem - Teil II

Die Zukunft der Psychotherapieverfahren im neuen Psychotherapie-studium - Cord Benecke Universität Kassel Einführung:Die Auseinandersetzung über die im neuen Psychotherapiestudium zu lehrenden psychotherapeutischen Verfahren, Methoden und Techniken wird seit langem auch innerhalb der Klinischen Psychologie geführt. Seitens der Sprecher Klinische Psychologie in der DGPs (Deutsche Gesellschaft für Psychologie) wird seit einiger Zeit ein breiter Angriff gegen…

read more
by Redakteurin Allgemein0
Die Psychotherapie gehört niemandem - Teil I
Nov 29, 2020

Die Psychotherapie gehört niemandem - Teil I

Die Psychotherapie gehört niemandem - Teil I Nach Verabschiedung des reformierten Psychotherapeutengesetzes, das die künftige Approbation am Ende eines Psychotherapiestudiums regelt, haben die Diskussionen um die Erarbeitung einer Muster-Weiterbildungsordnung (M-WBO) begonnen.Die derzeit bei der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) angesiedelten Überlegungen sollen die rechtlich bindenden Weiterbildungsordnungen auf Landesebene entsprechend der jeweiligen Heilberufsgesetze der Bundesländer vorbereiten: In einer 5-jährigen…

read more
by Redakteurin Allgemein0
Aus- und Weiterbildung: Wie geht es nach der Reform weiter?
Sep 27, 2020

Aus- und Weiterbildung: Wie geht es nach der Reform weiter?

Wie geht es weiter nach der Reform der Aus- und Weiterbildung?Gemeinsames Positionspapier von DGPT und VAKJP zur Umsetzung einer integrierten Weiterbildung „psychoanalytisch begründete Verfahren“ (aP, TP) in der Musterweiterbildungsordnung der Bundespsychotherapeutenkammer.Im November 2019 wurde das Psychotherapeuten-Ausbildungsreformgesetz verabschiedet und die Bundespsychotherapeutenkammer erarbeitet derzeit eine Neukonzeption der MWBO, in der die zukünftigen Fachgebietsweiterbildungen abgebildet werden sollen.Vor dem…

read more
by Redakteurin Allgemein, Fortbildung0
Psychotherapie und Psychotherapeutenschaft in Zeiten von Corona
Jul 1, 2020

Psychotherapie und Psychotherapeutenschaft in Zeiten von Corona

Pilar Isaac-Candeias, Vorstand PTK Berlin, Rede zur Eröffnung der DV, 4/2020Zum Lesen öffnen Sie bitte das verlinkte PDF PDF lesen

read more
by Redakteurin Allgemein, Gesundheitspolitik0
Besetzung der Akkreditierungskommissionen für die neuen Studiengänge Psychotherapie - Verfahrensvielfalt ad absurdum geführt?
Jun 17, 2020

Besetzung der Akkreditierungskommissionen für die neuen Studiengänge Psychotherapie - Verfahrensvielfalt ad absurdum geführt?

Zu den politischen Auseinandersetzungen um die Akkreditierung der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge Psychotherapie Nach Verabschiedung des Psychotherapeutenreformgesetzes und der neuen Approbationsordnung müssen die Studiengänge, die künftig eine Approbation erteilen wollen, neue curriculare Strukturen mit entsprechenden Ausbildungsinhalten anbieten: verstärkte Angebote in berufspraktischen Übungen in allen Psychotherapieverfahren, Selbsterfahrung, vertiefende klinische Lehre und Forschungsmethoden. Während die meisten Bachelorstudiengänge…

read more
by Redakteurin Fortbildung0

Beitrags-Navigation

1 2 3
Kontakt:
Alicenstr. 42
35390 GIESSEN
E-Mail:kontakt@psychodynamik-hessen.de
Telefon:0641-78869
© 2021 Psychodynamik Hessen. Alle Rechte vorbehalten

Datenschutzerklärung - | - Impressum

WEBDESIGN IT Services J. Fleck
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im unteren Bereich unserer Webseite.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unerlässlich damit diese Webseite ordentlich funktioniert. Diese garantieren Grund- und Sicherheitsfunktionalitäten, sie speichern keinerlei persönliche Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die nicht unbedingt für die Funktionen dieser Seite notwendig sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Verwenden Sie den Umschalter, um diese zu deaktivieren.